5505 Mühlbach, Salzburg, Österreich
Dorfstadl am Hochkönig
Gruppenhaus bis 30 Personen
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Klassen, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
30 Betten in 2 DZ und 5 MBZ mit 3 bis 6 Betten
1/ Gruppenräume
SANITÄRE ANLAGEN
4 Duschräume, 4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 0,1 km, Hallenbad 30 km, Bahnhof 10 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 2 Personen
PREISE
15.00 € bis 55.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
WERKTAGSRABATT!!
Hochkönig... ein Berg voller Überraschungen!Bitte fragen Sie nach unseren seeeehr günstigen Werktagsrabatt!
Immer Buchungen ab Sonntag zb.: bis Dienstag oder Donnerstag;)
Renoviert und bestens ausgestattet, ist das Selbstversorger-Gruppenhaus "Dorfstadl" eine perfekte Unterkunft für große Familien, Gruppen, Vereine und Firmen Veranstaltungen. Das Ortszentrum mit Lebensmittelmarkt und Wirtshäusern kann bequem in wenigen Minuten zu Fuß erreicht werden. Nach einem sportlich, aktiven Tag oder als Verweil für die Kids, ist das gegenüberliegende Freischwimmbad das erfrischende Highlight.
Wohnfläche von 380 m² für bis zu 30 Personen
7 Schlafzimmer
● Königsjodler - 4er Bett und Schlafcouch
● Hochkaser - 2er Bett und Schlafcouch
● Hochseiler - 4er Bett und Schlafcouch
● Selbhorn - 2er Schlafzimmer
● Hochglockner- 6er Mehrbett Schlafzimmer
● Schwalbenwand - 3er Schlafzimmer
● Gamskar - 6er Mehrbett Schlafzimmer
● 4 Badezimmer mit Dusche
● 6 Toiletten
● Gastro-Küche
● Wohnstube und hauseigene Bar mit Kachelofen
● Zapfanlage für Fassbier zum Einkaufspreis
SKIVERLEIH im Nebengebäude 25% Rabatt www.sportstadl.at
Freizeit Sommer
Du findest rund 340 km bestens markierte Wanderwege, von gemütlichen Almwanderungen bis hin zu anspruchsvollen Hochgebirgstouren ist für jede Bergfex das richtige Ausflugsziel dabei. Insgesamt 71 bewirtschaftete Almen und Hütten bietet die Wanderregion in Maria Alm, Dienten und Mühlbach.Direkt vis á vis vom Dorfstadl, befindet sich das öffentliche, beheizte Schwimmbad. Besonders an heißen Sommertagen nach einer sportlichen Aktivität, ist das Schwimmbad der ideale Ort um den Tag entspannt, ausklingen zu lassen. Wer nicht genug von den Bergen hat, kann sich noch am 800 m entfernten Tennisplatz, mit seinen Freunden matchen.
Wandern
Die Touren reichen von leicht bis anspruchsvoll. Sie sind alle gut beschildert. Die Möglichkeiten sind vielfältig, sowohl für Wanderer als auch für Biker. Mit den Reiseinfos senden wir dir einen Link, wo du detaillierte Tourenbeschreibungen findest, damit bis du bestens informiert. Wer gerne Seilbahn fährt, sollte sich die Hochkönig Sommer-Card besorgen, damit kann man mit allen 6 Sommerbahnen gratis fahren, sooft man will. Diese Karte kannst du vor Ort beim Tourismusverband kaufen. Nachfolgend eine kleine Auswahl an Touren, die du direkt von der Hütte aus starten kannst.
5 Wanderungen direkt ab der Hütte
● Koppalm - 1 h 30 min
● Riedingalm - 2 h
● Pronebenalm - 1 h 30 min
● Stegmoosalm - 1 h 50 min
● Molteraualm - 1 h 20 min
Wildkräuterwanderung mit Verkostung
Unter dem Motto "entdecken, erkennen, sammeln, verarbeiten und genießen" lernst du bei dieser Wanderung die geheime Welt der Wildkräuter und Pflanzen kennen. Auf den 16 Kräuteralmen stehen Speisen, Tees, Salben oder Spirituosen aus Kräutern auf der Karte. Bei Kräuterworkshops wird das Wissen in die Praxis umgesetzt. Seit kurzem werden in der Region Hochkönig auch Kräuterwanderungen für Kinder angeboten, bei denen es um Staunen, Lernen und Sammeln geht. Die Wanderungen finden von Mitte Mai bis Mitte Oktober statt. Anmeldung und Infos unter +43 6584 20388.
Schwimmen | 50 m
Es gibt im Ort ein kleines Freischwimmbad.
Mountainbiken & E-Biken
Mühlbach wird als Eldorado für E-Biker und Mountainbiker bezeichnet. Die Auswahl an gut markierten Strecken ist sehr umfangreich und biete ein gut ausgebautes E-Bike Tankstellennetz.
Bike Touren in der Region
● Hochkeil Runde 21,6 km | 4 h
● große Sankt Veit Runde 30 km | 4 h 20 min
● Arthur Haus Runde 35,1 km | 3 h 50 min
● Hochkönig Panoramatour 114,9 km | 15 h
Alle Touren findest du hier: E-Bike-Touren MTB-Touren
Freizeit Winter
SkifahrenDas Skigebiet Mühlbach-Hochkönig gilt sehr schneesicher und ist nur 1,7 km vom Dorfstadl entfernt. Eine Haltestelle für den Skibus befindet sich direkt vor der Unterkunft. Auf den 150 Kilometer Pisten findest du die besten Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Skitag. Die 33 Liftanlagen sorgen für einen reibungslosen und schnellen Transport.
Direkt auf den Pisten locken zahlreiche Almhütten mit einer bodenständigen Küche aus der Region Hochkönig. Für Snowboarder gibt es einen tollen Funpark mit Boxen, Corners, Jumps und Slides. Mühlbach-Hochkönig gehört zum Skiverbund Ski Amadé mit 860 Pistenkilometer für pures Wintersportvergnügen.
Langlaufen
Langläufer können zwischen einer klassischen Loipe, einer Höhenloipe und einer Skatingloipe wählen. Jede Langlaufloipe hat eine Länge von 1,5 Kilometern.
Skitouren
Zahlreiche Möglichkeiten bietet diese Region: Dämmerungstouren bei denen ausgewählte Pisten extra für Skitouren geöffnet werden. Geführte Skitouren am Hundstein (Europas höchstem Grasberg), sowie ein riesiges Gebiet in dem man abseits allein seine Schwünge in den Tiefschnee ziehen kann. Im Tourenportal findest du tolle Routen und wichtige Informationen. Eigens für Skitourengeher gibt es einen Skitouren-Lehrpfad, um die eigene Technik zu verbessern oder neu zu erlernen.
Freerider Skirouten
Skiroute Perme | Piste Nr. 12, Start: Bergstation Abergalmbahn
Skiroute Grießbachhütte | Piste Nr. 17, Start: Bergstation Abergalmbahn
Skiroute Schreinerloch | Piste Nr. 20, Start: Bergstation Abergalmbahn
Skiroute Fasching-Hochmais | Verbindung von den Faschingliften zur Hochmaisbahn in Hinterthal
Skiroute Sonnleiten-Hochmais | Verbindung vom Sonnleitenlift zur Hochmaisbahn in Hinterthal
Skiroute Fellersbach-Knappensteig | Hochkeil - Bischofshofen
Schneeschuh- & Winterwandern
Winterwandern und Schneeschuhwandern im Hochkönig ist ein Höhepunkt für jeden Winterurlauber. Ab dem Arthurhauses auf rund 1.500 Metern über den Troiboden zur Rudolph Schanze und wieder zurück. Ein perfekter Rundweg! Das grandiose Hochkönig-Panorama vor Augen.
Es gibt zusätzlich wöchentlich kostenlos geführte Winterwanderungen. Ein lohnenswertes Ziel wäre z. B. einer der 5 Kraftorte, die bei den Sommeraktivitäten beschrieben sind. Auf 85 Kilometern geräumten Wanderwegen könnt ihr die verschneite Winterlandschaft genießen.
Rodeln
Zumindest eine Rodelpartie sollte man in einem Winterurlaub unbedingt machen. Für Rodel Freunde gibt es im Skigebiet Mühlbach-Hochkönig zwei Rodelbahnen mit einer Länge von 5 Kilometern. Die Rodelbahnen sind beleuchtet und Schlitten können vor Ort ausgeliehen werden.
Weitere Winteraktivitäten rund um den Dorfstadl: Eislaufen, Eisstockschießen, Paragleiten, Pferdeschlittenfahrten, Snowbike u.v.m.
Skiverleih & Outdoor-Verleih
Skiverleih & Outdoor-VerleihDer kompetente Partner in Sachen Ski- und Snowboard Verleih, bietet euer Vermieter zu einem Sondernachlass von - 25 %. Ihr könnt dies hier bereits vorab online buchen.
Ausflüge
Im BergbaumuseumMühlbach erhält man Einblicke in die 5.000 Jahre alte Bergbautradition. Unter Tag fährt man mit der Feldbahn zur Führung in das Bergwerk ein.
Burghohenwerf
Imposant thront die Erlebnisburg Hohenwerfen über der Salzach.
Die Kitzlochklamm
Gehört zu den schönsten und eindrucksvollsten Klammen der Region. Die vielen kleinen Wasserfälle, die beeindruckende Brücke und kleine Buchten machen die Klamm zu einem Naturdenkmal erster Klasse.
Eisriesenwelt Werfen
Die größte Eishöhle der Erde ist nicht nur an heißen Tagen ein willkommenes Ausflugsziel. Es warten hier gewaltige Eisskulpturen, glitzernde Kristallwelten und Jahrmillionen alte Felsformationen.
Lage
Belegungsplan
April 2022 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2022 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Juni 2022 | ||||||
![]() |
Juli 2022 | ||||||
![]() |
August 2022 | ||||||
![]() |
September 2022 | ||||||
![]() |
Oktober 2022 | ||||||
![]() |
November 2022 | ||||||
![]() |
Dezember 2022 | ||||||
![]() |
Januar 2023 | ||||||
![]() |
Februar 2023 | ||||||
![]() |
März 2023 | ||||||
![]() |
April 2023 | ||||||
![]() |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 11.11.2020 |
Kein Gästebericht vorhanden
Hausanschrift
Dorfstadl am Hochkönig
Gruppenhaus bis 30 Personen
72
5505 Mühlbach
Österreich