93346 Ihrlerstein, Hallertau
DJH Jugendherberge IhrlersteinKelheim
Aktiv und Fit|Jugendherberge
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Klassen, Musik, Familien, private Feiern
KAPAZITÄT
103 Betten in 1 EZ, 5 DZ und 14 MBZ mit 6 bis 12 Betten
6 Gruppenräume für 2*30, 25 und 15 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
11 Duschräume, 4 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 1,5 km, Hallenbad 1,5 km, Bahnhof 8 km
PREISE
20.40 € pro Person (Übernachtung / Frühstück)
27.40 € pro Person (Halbpension)
32.90 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Seilgarten, Boulderwand, Speedsoccerplatz, 2 Tischtennisplatten, Fernseher, Videorecorder, Beamer, Karaoke, Musikanlage, Tageslicht- und Diaprojektor, Leinwand, Tafel, CD-Player, Klavier, Radlboxen, Gasgrill ausleihbar.Bemerkungen
Kelheim, die alte Wittelsbacher-, Herzogs- und heutige Kreisstadt liegt in einem weiten Talkessel am Zusammenfluss von Donau und Altmühl. Die herrliche Landschaft bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die Befreiungshalle, Bayerns ältestes Kloster Weltenburg und der Donaudurchbruch. Weitere Infos und Kosten für Ü/F und Ü/HP auf der Homepage der Jugendherberge.Freizeit
Das Haus hat eine umfangreiche Programmpalette ganzjährig für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen, ebenso wie für Familien während der Ferien entwickelt.Zusammen mit professionellen Partnern werden neben touristischen Ausflugsmöglichkeiten themenbezogene Wochenprogramme, Trainings- und Tagesbausteine angeboten, die beispielsweise Natur und Umwelt, regionale Geschichte und Kultur, Gesundheitsprävention oder die Stärkung der Sozialkompetenz zum Inhalt haben.
Freizeitangebote in der näheren Umgebung: Wald-Hochseilgarten in Ihrlerstein-Sausthal, Sternwarte in Ihrlerstein-Sausthal, Befreiungshalle, Erlebnisbad Keldorado (Hallen- und Freibad), Archäologisches Museum und Orgelmuseum, Minigolf, Schlauchboot- und Fahrradverleih, Tennis- und Squash-Center, Stadtführungen, Limes Therme (Bad Gögging) und Kaiser-Therme (Bad-Abbach);
Ausflüge & Exkursionen: Donaudurchbruch, Kloster Weltenburg, Burgruine Randeck, Schloss Prunn, Tropfsteinhöhle Schulerloch, Bauernhofmuseum in Echendorf , Greifvogelschau auf der Rosenburg bei Riedenburg, Kristallmuseum, Klingendes Museum in Riedenburg, Römercastell "Abusina" in Eining, Schifffahrt auf der Donau und auf dem Main-Donau-Kanal,
Geführte Wanderungen und Radtouren verschiedener Veranstalter über die Jugendherberge buchbar, Kanutouren auf der Donau und Kajakfahrten auf der Naab werden auf Wunsch organisiert
Verpflegung
Bio is(s)t besserSeit 1. März 2020 bieten die Jugendherbergen in Bayern zusätzliche Lebensmittel in BIO-Qualität an; eigentlich. Doch Corona bremst leider auch hier unsere Euphorie.*
Im Frühjahr 2020 hatten die Jugendherbergen in Bayern die Messlatte für Nachhaltigkeit wieder ein Stück höher gelegt: Über das bestehende Angebot von BIO-Produkten aus Nudeln, Reis, Kaffee/Tee und Honig hinaus, hatten sich alle Häuser verpflichtet, ab sofort Eier, Milch, Butter, Quark, Joghurt sowie Müsli und Äpfel ausschließlich in BIO-Qualität anzubieten.
Daran halten wir grundsätzlich fest. Doch die aktuellen Umstände fordern nicht nur uns, sondern auch unsere Lieferanten heraus. Nicht alle BIO-Produkte aus unserem neuen Sortiment sind immer in ausreichender Menge und zu den gewünschten Terminen verfügbar. Bis Oktober 2020 sollen diese Engpässe behoben sein. Dann heißt es wieder BIO first in den Jugendherbergen in Bayern. Wir bitten um Verständnis.
*Stand: 26.05.2020
Oh happy (Veggie-)Day!
In allen bayerischen Jugendherbergen gibt es mindestens einmal wöchentlich einen komplett fleischlosen Tag.
Sich fleischlos zu ernähren, ist zur Lebenseinstellung geworden. Schon bislang konnten deshalb die Gäste in den bayerischen Jugendherbergen täglich ein fleischloses Gericht wählen. Am zusätzlichen wöchentlichen Veggie-Day verzichten die Häuser komplett auf Fleisch und Fisch. Das freut nicht zuletzt die Umwelt, denn jede Jugendherberge spart so über 20 Prozent der CO2-Emission bei der Zubereitung der Verpflegung.
Die in speziellen Coachings geschulten Küchenteams berücksichtigen außerdem gern Wünsche zur vegetarischen Ernährung oder andere besondere Erfordernisse bei der Zubereitung von Speisen und Getränken.
Gesunden Appetit
Essenszeiten:
Frühstück. 7:30 - 9:30 Uhr
Mittagessen: 12:00 - 13:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung
Abendessen: 18:00 - 19:00 Uhr
Auch unsere Küche ist Aktiv und Fit und hat für jeden Schmackhaftes und Gesundes auf der Pfanne. Wir bieten alle Mahlzeiten in Buffetform an und zudem immer auch mit einer vegetarischen Auswahlmöglichkeit. Kleinere Gruppen und Familien verpflegen wir individuell.
Selbstverständlich haben wir auch für Ihre Veranstaltungen in der Aktiv und Fit|Jugendherberge Kelheim eine Auswahl an Zwischenmahlzeiten und Kaffeepausen im Angebot.
Gerne berücksichtigen wir Ihre religionsspezifischen Verpflegungswünsche und stimmen unsere Küche auf Allergiker ab.
Bitte sprechen Sie solche Wünsche rechtzeitig vor Ihrer Anreise mit uns ab.
Zusätzliche Angaben
Die genannten Preise sind Ab-Preise. Die Gruppenmitgliedschaft ist die Eintrittskarte für Jugendherbergen. Vereine, Verbände, Institutionen und Ausbildungsbetriebe beantragen die Gruppenkarten bei ihrem zuständigen DJH-Landesverband, in denen die antragstellende Organisation ihren Sitz hat. Näheres finden Sie auf der Website unter: www.jugendherberge.de/mitgliedschaftAltersgrenze:
Jugendherbergen sind in erster Linie ein Angebot für junge Menschen. Gegen einen Aufpreis von 4 Euro pro Person und Nacht werden auch Mitglieder über 27 Jahren aufgenommen. Diese Altersbeschränkung gilt selbstverständlich nicht für Gruppenleiter sowie für Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem minderjährigen Kind.
Freiplätze für Schulklassen Pro Schulklasse werden 2 Freiplätze ab 4 Übernachtungen mit Vollpension und einer Mindestteilnehmerzahl von 22 (20 abzurechnenden Personen) gewährt.
Lage
2 Gäste berichten …
fuchs lydia im Juni 2019
Wir wurden herzlich aufgenommen und super versorgt. Allerdings sollte man Radreisende darauf hinweisen dass das Haus sehr weit oben liegt. Man schiebt einige km hoch und schiebt auch wieder runter bei ca. 15 - 20 % Steigung bzw. Gefälle.
Teistler im Oktober 2013
Wir waren sehr zufrieden und können dieses Haus weiter empfehlen. Essen war ok. Uns wurde sogar ermöglicht, den Boxkampf am Superfernseher zu sehen.
fuchs lydia im Juni 2019
Wir wurden herzlich aufgenommen und super versorgt. Allerdings sollte man Radreisende darauf hinweisen dass das Haus sehr weit oben liegt. Man schiebt einige km hoch und schiebt auch wieder runter bei ca. 15 - 20 % Steigung bzw. Gefälle.
Teistler im Oktober 2013
Wir waren sehr zufrieden und können dieses Haus weiter empfehlen. Essen war ok. Uns wurde sogar ermöglicht, den Boxkampf am Superfernseher zu sehen.
Hausanschrift
DJH Jugendherberge IhrlersteinKelheim
Aktiv und Fit|Jugendherberge
Kornblumenweg 1
93346 Ihrlerstein