29410 Salzwedel, Altmark
die bunte vier
Seminar- und Gästehaus in der Altmark
HAUSEIGNUNG
Freizeit, Seminare, Familien
KAPAZITÄT
20 Betten in 2 DZ und 3 MBZ mit 4 bis 6 Betten
Zeltplatz für 3 Personen
1 Gruppenraum für 30 und 10 Personen
SANITÄRE ANLAGEN
2 Duschräume, 2 Waschräume
ENTFERNUNGEN
Bademöglichkeit 7 km, Hallenbad 7 km, Bahnhof 3 km
EXTRAS
Alleinbelegung ab 7 Personen
PREISE
15.00 € bis 20.00 € pro Person (Selbstverpflegung)
40.00 € bis 60.00 € pro Person (Vollverpflegung)
Ausstattung
Einfach und baubiologisch, Videoanlage, Beamer, Flipchart, Waschmaschine, Spülmaschine, 4 GästefahrräderFreizeit
Wandern, Radfahren, Reiten, Grill- und Lagerfeuerplatz, Pizzaofen, Kicker, Tischtennis, Trampolin (im Sommer)Ausflugsziele
Hansestadt Salzwedel, Arendsee, Ökodorf Sieben Linden, Rundlinge im WendlandBemerkungen
- Bioladen, Buchladen vor Ort.- Großer Seminarraum (80m²) mit Lehmgrundofen.
- Mindestbelegung 7 Personen.
- Bettwäsche kann bei Bedarf für 4,00 € ausgeliehen werden.
- Endreinigung: 0 bis 50,00 €,
- Im Haus Rauchfrei!
- Leider können Haustiere nicht mitgebracht werden
Zusätzliche Angaben
Auf unserer Homepage gibt es noch mehr Informationen zum Umfeld, Umgebung, Gemeinschaftsprojekt, den aktuellen Seminaren usw.Handy- und Internetempfang ist mässig
Lage
Belegungsplan
März 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
April 2023 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2023 | ||||||
![]() |
Juni 2023 | ||||||
![]() |
Juli 2023 | ||||||
![]() |
August 2023 | ||||||
![]() |
September 2023 | ||||||
![]() |
Oktober 2023 | ||||||
![]() |
November 2023 | ||||||
![]() |
Dezember 2023 | ||||||
![]() |
Januar 2024 | ||||||
![]() |
Februar 2024 | ||||||
![]() |
März 2024 | ||||||
![]() |
April 2024 | ||||||
![]() |
Mai 2024 | ||||||
![]() |
Juni 2024 | ||||||
![]() |
Juli 2024 | ||||||
![]() |
August 2024 | ||||||
![]() |
September 2024 | ||||||
![]() |
Oktober 2024 | ||||||
![]() |
November 2024 | ||||||
![]() |
Dezember 2024 | ||||||
![]() |
Januar 2025 | ||||||
![]() |
Februar 2025 | ||||||
![]() |
März 2025 | ||||||
![]() |
April 2025 | ||||||
![]() |
Mai 2025 | ||||||
![]() |
Juni 2025 | ||||||
![]() |
Juli 2025 | ||||||
![]() |
August 2025 | ||||||
![]() |
September 2025 | ||||||
![]() |
Oktober 2025 | ||||||
![]() |
November 2025 | ||||||
![]() |
Dezember 2025 | ||||||
![]() |
Januar 2026 | ||||||
![]() |
Februar 2026 | ||||||
![]() |
März 2026 | ||||||
![]() |
April 2026 | ||||||
![]() |
Mai 2026 | ||||||
![]() |
Juni 2026 | ||||||
![]() |
Juli 2026 | ||||||
![]() |
August 2026 | ||||||
![]() |
September 2026 | ||||||
![]() |
Oktober 2026 | ||||||
![]() |
November 2026 | ||||||
![]() |
Dezember 2026 | ||||||
![]() |
Januar 2027 | ||||||
![]() |
Februar 2027 | ||||||
![]() |
März 2027 | ||||||
![]() |
April 2027 | ||||||
![]() |
Mai 2027 | ||||||
![]() |
Juni 2027 | ||||||
![]() |
Juli 2027 | ||||||
![]() |
August 2027 | ||||||
![]() |
September 2027 | ||||||
![]() |
Oktober 2027 | ||||||
![]() |
November 2027 | ||||||
![]() |
Dezember 2027 | ||||||
![]() |
Januar 2028 | ||||||
![]() |
Februar 2028 | ||||||
![]() |
März 2028 | ||||||
![]() |
Haus frei | teilweise belegt | auf Anfrage | Haus belegt |
Jahresübersicht | letzte Bearbeitung: 19.03.2023 |
3 Gäste berichten …
Jonas im September 2021
Zu fünzehnt waren wir in der bunten vier und hatten eine perfekte Zeit. Alles in allem verstrahlt die bunte vier einen alternativ-anthroposophischen vibe, mit welchem wir uns allerdings pudelwohl gefühlt haben. Der Seminarraum war, wegen des schlechten Wetters, ein Segen und eignet sich sowohl als gemütlicher Rückzugsort, als auch als Yogastudio, dance floor, Spielwiese und, well, Seminarraum. Absolutes Highlight: der Schwedenofen, der den Raum schnell gemütlich warm macht. Die Küche ist großzügig ausgestattet und der Sechs-Flammen-Gasherd ist der absolute Hammer. Es lässt sich hier leicht für schätzungsweise 20 Menschen kochen. Einziges Manko: wer für über 10 Personen grillen möchte, gerät auch bei den zwei vorhandenen Grills, aufgrund derer fehlenden Größe, schnell an seine Grenzen. Hinter der bunten vier befindet sich ein kleiner, vom Rest des Geländes abgewandter Privatgarten für die Besucher:innen der bunten vier. Hier verbrachten wir die meiste Zeit an der dort vorhandenen Feuerschale, da der "Garten" auf den Bildern hier auf der Website tatsächlich ein Innenhof ist, an den auch ein Wohnhaus grenzt. Um den Bewohner:innen nicht auf die Nerven zu gehen, lohnt es sich also den kleinen privaten Garten zu nutzen. Dort war es kein Problem am Feuer laut Musik zu hören, zu reden und zu lachen. Gerne kommen wir wieder!
Uwe im Mai 2016
Wir waren mit 5 Familien, 20 Personen in der Unterkunft. Einfach aber zweckmäßig, die große Küche ist gut ausgestattet und bietet viel Platz. Der Hof ist sehr kinderfreundlich. Einzig die Sauberkeit war für unseren Geschmack steigerungsfähig. Aber nachdem mal gründlich geputzt war, war alles sehr gemütlich. Gerne wieder.
Frank Trepte im August 2010
Sehr großes und geräumiges Haus (besonders die Küche), wo man wunderschön Feste feiern kann. Wir hatten ein super Silvester, wo kaum ein Wunsch offen blieb.
Jonas im September 2021
Zu fünzehnt waren wir in der bunten vier und hatten eine perfekte Zeit. Alles in allem verstrahlt die bunte vier einen alternativ-anthroposophischen vibe, mit welchem wir uns allerdings pudelwohl gefühlt haben. Der Seminarraum war, wegen des schlechten Wetters, ein Segen und eignet sich sowohl als gemütlicher Rückzugsort, als auch als Yogastudio, dance floor, Spielwiese und, well, Seminarraum. Absolutes Highlight: der Schwedenofen, der den Raum schnell gemütlich warm macht. Die Küche ist großzügig ausgestattet und der Sechs-Flammen-Gasherd ist der absolute Hammer. Es lässt sich hier leicht für schätzungsweise 20 Menschen kochen. Einziges Manko: wer für über 10 Personen grillen möchte, gerät auch bei den zwei vorhandenen Grills, aufgrund derer fehlenden Größe, schnell an seine Grenzen. Hinter der bunten vier befindet sich ein kleiner, vom Rest des Geländes abgewandter Privatgarten für die Besucher:innen der bunten vier. Hier verbrachten wir die meiste Zeit an der dort vorhandenen Feuerschale, da der "Garten" auf den Bildern hier auf der Website tatsächlich ein Innenhof ist, an den auch ein Wohnhaus grenzt. Um den Bewohner:innen nicht auf die Nerven zu gehen, lohnt es sich also den kleinen privaten Garten zu nutzen. Dort war es kein Problem am Feuer laut Musik zu hören, zu reden und zu lachen. Gerne kommen wir wieder!
Uwe im Mai 2016
Wir waren mit 5 Familien, 20 Personen in der Unterkunft. Einfach aber zweckmäßig, die große Küche ist gut ausgestattet und bietet viel Platz. Der Hof ist sehr kinderfreundlich. Einzig die Sauberkeit war für unseren Geschmack steigerungsfähig. Aber nachdem mal gründlich geputzt war, war alles sehr gemütlich. Gerne wieder.
Frank Trepte im August 2010
Sehr großes und geräumiges Haus (besonders die Küche), wo man wunderschön Feste feiern kann. Wir hatten ein super Silvester, wo kaum ein Wunsch offen blieb.
20 Betten
5 Schlafräume
1 Gruppenraum
Zeltplatz für 3 Personen
Selbst- und Vollverpflegung
Belegungsanfrage
Anmeldung
Belegungsanfrage
die bunte vier | |
Andreas Schaaff | |
+49 3901 82949 | |
zur Webseite |
Hausanschrift
die bunte vier
Seminar- und Gästehaus in der Altmark
Pretzierer Str. 25
29410 Salzwedel - Groß Chüden